Das in Wireless InSite integrierte Tool zur Analyse von Kommunikationssystemen liefert RSSI und SINR für verschiedene IEEE-Standards von 100 MHz bis 100 GHz. In diesem kurzen Video wird ein Personenzug, der sich in einem Bahnhof befindet, mit einem Access Point (AP) verbunden, der auf dem Dach des Bahnhofs montiert ist. Gezeigt werden HF-Ausbreitungspfade, die mit der Shooting-and-Bouncing-Ray-Technik berechnet wurden. Diese Strahlenpfade erreichen eine Empfängerantenne (Rx), nachdem sie von der Umgebung reflektiert und gebeugt wurden, wobei jede Reflexionsfläche das Signal aufgrund der unterschiedlichen Leitfähigkeits- und Permittivitätseigenschaften des Materials auf einzigartige Weise dämpft.
Modell eines RF-CBTC-Kanals und Auswirkungen von Mehrwegeffekten in Tunneln
Die deterministische 3D-Simulation berücksichtigt die Position und die Auswirkungen der umgebenden Störfaktoren
Die Signale werden mit SBR-Techniken vorhergesagt, einschließlich der Ausbreitung innerhalb des Zuges.
Berücksichtigung von Blockierungen durch Fahrgäste und Störungen durch Zugangspunkte
Auswirkungen von ankommenden oder abfahrenden Zügen auf RSSI für WiFi, LTE und 5G NR einbeziehen