In den letzten zehn Jahren ist der Bedarf an drahtlosen Daten erheblich gestiegen, was zu einer Nachfrage nach drahtlosen Anwendungen mit hoher Bandbreite, mehreren Gbit/s und kurzer Reichweite geführt hat. Die Bemühungen von Konsortien wie der Wireless Gigabit Alliance (WiGig) und IEEE 802.11ad, ein drahtloses 60-GHz-Ökosystem zu schaffen, würden die Entwicklung von Verbraucherprodukten für diesen Markt exponentiell steigern. Um solche Systeme mit hohem Durchsatz zu erreichen, wären Phased-Array-Antennen mit hoher Verstärkung wünschenswert, um eine größere räumliche Abdeckung zu erzielen.
In dieser MicroApps von IMS 2020 wird die Analyse und Optimierung einer aperturgekoppelten 1x4-Patch-Antennengruppe mit einem kompakten, fächerförmigen Speisungsnetzwerk für den Betrieb im 60-GHz-Band mit Remcoms elektromagnetischer Vollwellensimulation XFdtd 3D EM Simulation diskutiert. Wir demonstrieren auch die Überlagerung und Optimierung von Antennengruppen. Die Superpositions-Phased-Array-Simulation bietet die Möglichkeit, die Leistung einzelner Elemente in einem Array zu überprüfen, wobei jedes Element eine andere Eingangsleistung und Phase hat. Die Array-Optimierungsfunktion ermöglicht es dem Benutzer, die Erregung für jedes Element im Array für einen bestimmten EIRP-Wert zu schätzen. Außerdem wird die gesamte räumliche Abdeckung der entworfenen Phased Arrays genau geschätzt.