In den letzten zehn Jahren sind die Anforderungen an die drahtlose Datenübertragung erheblich gestiegen, so dass die Betriebsfrequenzen komplexer Geräte in das mmWellen-Spektrum vorstoßen. Diese Frequenzen führen jedoch zu höheren Pfadverlusten als Mikrowellenfrequenzen, was die Verwendung von drahtlosen GHz-Antennen unpraktisch macht. Um bei diesen Frequenzen eine effizientere Leistung zu erzielen, sind Phased-Array-Antennen mit hoher Verstärkung eine überlegene Option für eine bessere räumliche Abdeckung bei geringem Verlust.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die 5G-Array-Analysefunktionen von XF Antennendesignern bei der Optimierung der Abstrahlungs- und Beam-Steering-Eigenschaften von Antennen-Arrays helfen, um die Anforderungen von 5G-Kommunikationssystemen zu erfüllen.
Durchführung von Überlagerungssimulationen für Antennengruppen.
Durchführung einer Array-Optimierungsanalyse zur Schätzung der Phasenwerte für das EIRP-Beamforming.
Auswertung der CDF der EIRP und der Max-Hold-Ergebnisse.
Berechnung der gemittelten Leistungsdichte in Übereinstimmung mit der IEC/IEEE 63195-2 CDV.
Verschlüsselung und Verstecken von Geometrien zum Schutz des geistigen Eigentums bei der gemeinsamen Nutzung von Modellen.
Fügen Sie zugehörige Projektelemente (Geometrie, Schaltungskomponenten, Sensoren usw.) als Bündel zu Bibliotheken hinzu und greifen Sie projektübergreifend auf sie zu.