Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Mitteilungen an die Presse
  • Drahtlos der nächsten Generation InSite stellt innovative zeitbasierte Mobilität von RF-Systemen, Mondausbreitung und Breitband-Strahlenverfolgung vor

Drahtlos der nächsten Generation InSite stellt innovative zeitbasierte Mobilität von RF-Systemen, Mondausbreitung und Breitband-Strahlenverfolgung vor

Remcom kündigt eine neue Version der Wireless InSite® 3D Wireless Prediction Software mit erweiterten Funktionen an, darunter zeitbasierte Mobilität, Modellierung der Ausbreitung auf dem Mond und Breitband-Raytracing mit S-Parameter-Ausgaben. Die neue Version (Release 4.0) ist seit mehr als 25 Jahren das führende Softwaretool für HF-Ausbreitungssimulationen und baut auf Remcoms langjährigem Engagement für technische Präzision auf. Sie unterstützt die rigorose Simulation dynamischer und komplexer HF-Umgebungen, einschließlich On-Body-Ausbreitung und NASA Artemis-Missionen. 

WI 4.0 PR Final 1920x1080

Wireless InSite 4.0 führt ein robustes Mobilitäts-Framework ein, das die Bewegung von Transceivern und Objekten innerhalb einer benutzerdefinierten Szene genau modelliert. Mobile Plattformen ermöglichen nun eine präzise Bewertung dynamischer Szenarien, in denen montierte Antennen an Streuern wie Fahrzeugen und Menschen die Kanalbedingungen beeinflussen. Zeitbasierte Ergebnisse, die als Diagramme oder Animationen dargestellt werden, bieten detaillierte Einblicke in Multipath und Fading, Empfangsleistung, SINR und Datendurchsatz im Zeitverlauf, während sich RF-Systeme und Fahrzeugplattformen durch eine Szene bewegen. Ein neuer Ergebnis-Browser und ein neuer Viewer ermöglichen den Zugriff auf mehrere Ergebnisse und eine zeitlich abgestufte Visualisierung, so dass sich die Ingenieure auf dynamische Verhaltensweisen konzentrieren können.

Zur Unterstützung der Artemis-Mission der NASA sorgt Wireless InSite für eine genaue Simulation der HF-Ausbreitung auf dem Mond, indem es die Möglichkeit bietet, LRO-LOLA-Geländedatensätze zu importieren und die Koordinaten mobiler HF-Systeme auf dem Mondgelände genau zu transformieren, wobei auch eine Datenbank mit Mondmaterialien integriert wird. Durch die Erfassung der Reflexions- und Brechungseigenschaften, die der Mondlandschaft eigen sind, sind diese Fähigkeiten für zukünftige Mondmissionen unerlässlich.

Wireless InSite 4.0 verwendet Huygens-Vollwellenantennen und nutzt auch Daten, die von Remcoms elektromagnetischem 3D-Vollwellen-Solver XFdtd® generiert wurden, um die Interaktionen mit Personen, Fahrzeugen und Strukturen im Nahfeld der Antenne mit hoher Genauigkeit zu erfassen. Durch die nahtlose Übertragung in Wireless InSite bleibt die genaue physikalische Beziehung zwischen Antenne, Geometrie, Materialien und Nahfelddaten erhalten. Darüber hinaus wird die Simulation komplexer elektromagnetischer Wechselwirkungen mit dem Körper oder nahegelegenen Strukturen für Technologien wie 6G, GNSS, WLAN, Mondmissionen und On-Body-Kommunikation während der Bewegung durch die Unterstützung der Brechung in volumetrischen Materialien weiter verfeinert.

Mit Wireless InSite 4.0 können Benutzer auch ein einzelnes Szenario mit mehreren Technologien erstellen und die Ergebnisse frequenzabhängig analysieren. Diese verbesserte Breitband-Raytracing-Funktion erweitert herkömmliche Methoden, indem sie eine frequenzabhängige Analyse ermöglicht und eine Wellenformbibliothek bereitstellt. Ingenieure können auf S-Parameter-Ausgaben zugreifen und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Antennenleistung und die Wechselwirkungen zwischen EM-Materialien. Multifrequenz-Antennen und -Materialien gewährleisten eine genaue Charakterisierung für jede Simulationsfrequenz mit Laufzeiteinsparungen um mehrere Größenordnungen.

"Wireless InSite 4.0 wurde für Ingenieure und Forscher entwickelt, die hochpräzise Werkzeuge für die Modellierung von RF-Systemen in terrestrischen, nicht-terrestrischen und mondähnlichen Umgebungen benötigen. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Simulation realer drahtloser Szenarien verbunden sind, und diese Version spiegelt unser Engagement wider, eine Simulationsplattform zu liefern, die die Systemleistung unter dynamischen Bedingungen genau vorhersagt", so Ruth Belmonte, Produktmanagerin für Wireless InSite.

Weitere Informationen über die neueste Version von Wireless InSite finden Sie auf der Website von Remcom. Aktuelle Benutzer ohne aktiven Remcom Professional Support-Vertrag können ein Upgrade auf die neueste Version durchführen, indem sie sich an den Vertrieb wenden.

Über Remcom: Seit mehr als 30 Jahren bietet Remcom elektromagnetische Simulationen und Software für die drahtlose Ausbreitung für kommerzielle Anwender und US-Regierungsstellen an. Unsere innovativen Software-Tools, kombiniert mit außergewöhnlichem Support, haben es den fortschrittlichsten Ingenieurteams der Welt ermöglicht, ihre Geräte auf den Markt zu bringen, indem sie die EM-Analyse für eine Vielzahl von Anwendungen vereinfacht haben. Remcom geht auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden ein und bietet flexible Lizenzierungsoptionen für Installationen jeder Größe sowie maßgeschneiderte Lösungen.

Kontakt:
Stefanie Lucas
RemcomNews@remcom.com
Remcom Inc.
315 South Allen St., Suite 416
State College, PA 16801
Tel: +1-814-861-1299
www.remcom.com