Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ressourcen
  • Weiterentwicklung der Simulation von Radarerfassung unter Einbeziehung von Personenerkennung und Mikrodoppler in komplexen Umgebungen
Webinare

Weiterentwicklung der Simulation von Radarerfassung unter Einbeziehung von Personenerkennung und Mikrodoppler in komplexen Umgebungen

IWPC-LogoPräsentiert in Zusammenarbeit mit dem International Wireless Industry Consortium

Die genaue Modellierung von Menschen für die Simulation ist für die Entwicklung und Platzierung passiver und aktiver Erfassungssysteme zunehmend wichtig. In diesem Webinar stellen wir eine Methodik zur Modellierung von Radarrückstrahlungen und Abschattungen von Menschen vor, einschließlich der Auswirkungen von Atmung und Herzfrequenz auf den Mikrodoppler. Anschließend stellen wir die Ergebnisse der Validierung anhand von Messungen des NIST vor, die den allgemeinen Ansatz bestätigen, und erörtern und demonstrieren seine Anwendung auf relevante reale Szenarien, wie z. B. Mikro-Doppler für die Erkennung der Anwesenheit von Kindern in der Kabine und die Erfassung in Innen- und Außenbereichen.