Zum Inhalt springen

Ausgänge

Die Benutzer haben schnellen Zugriff auf Ausgaben wie Empfangsleistung, Ausbreitungswege und Pfadverlust. Diese ASCII-basierten Dateien können im Tool geplottet oder leicht extern nachbearbeitet werden.

WI_Indoor_Office

Mit den Optionen von Wireless InSite für die Platzierung von Empfangspunkten innerhalb eines Szenarios ist es einfach, in der Projektansicht der Software Abdeckungskarten zu erstellen. Abdeckungskarten können für Empfangsleistung, Pfadverlust/Verstärkung, E-Feldgröße, mittlere Ankunftszeit, Verzögerungsspanne und viele andere Ausgaben erstellt werden. Die Skalenleiste bietet kontinuierliche und diskrete Optionen sowie die Kontrolle über den Anzeigebereich, die anzuzeigenden Werte und die Deckkraft.

Die physikalisch basierten Ausbreitungsmodelle sind in der Lage, die Wege vorherzusagen, auf denen sich die Energie von der Sende- zur Empfangsantenne bewegt. Ausbreitungspfade durch Türen und Fenster, Reflexion an und Übertragung durch Wände können in der grafischen Oberfläche einfach visualisiert werden.

Wireless InSite schreibt und speichert Ausgabedateien im ASCII-Format zur schnellen Nachbearbeitung. Die Pfadinformationen werden in einer SQLite-Datenbank zusammen mit den MIMO-Ausgaben in CSV-Dateien gespeichert.

Ebene+Hauptkarte

Ein Beispiel für eine Liste von Ausgaben ist:

  • Empfangene Leistung und Pfadverlust

  • S-Parameter

  • Ausbreitungswege

  • Komplexe Impulsantwort

  • Größe und Phase des E-Feldes
  • Ankunftszeit und Verspätungsspanne

  • Winkel von Abflug und Ankunft

  • H-Matrix (nur MIMO)

  • Dynamische Mobilitätsszenarien: Ergebnisse im Vergleich zur Zeit
UWB_S-ParameterVsFrequenz
Ebene+Pfade+2

Kommunikationssysteme

Wenden Sie MIMO-Techniken an und berechnen Sie das Signal-zu-Störungs-plus-Rausch-Verhältnis (SINR), den Datendurchsatz, die Shannon-Kapazität und die Bitfehlerrate (BER) für jeden Kommunikationskanal. Wählen Sie für die Analyse zwischen 5GNR, LTE und verschiedenen WiFi-Generationen. Beispielhafte Ergebnisse der Kommunikationsanalyse umfassen:

  • Leistung nach MIMO-Beamforming

  • Signal-zu-Störungs-plus-Rausch-Verhältnis (SINR)

  • Durchsatz oder Shannon-Kapazität

  • Bitfehlerrate (BER)

  • Verbesserung durch räumliches MIMO-Multiplexing (MXN MIMO)

Höchstzulässige Exposition (MPE)

Das MPE-Modul (Maximum Permissible Exposure) von Wireless InSite bietet die Möglichkeit, MPE-Werte zu berechnen und sie mit den in der IEEE-Norm C95.1-2005 definierten Sicherheitsschwellenwerten zu vergleichen. Der Benutzer kann eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und die MPE-relevanten Größen sowie deren Verhältnis zu den MPE-Grenzwerten visuell darstellen. Diese Funktion ermöglicht sowohl stationäre als auch bewegliche Sender, Multi-Puls-Wellenformen und umfasst die Aggregation der Exposition über die Zeit. MPE-Ausgaben sind derzeit nur über das X3D-Ausbreitungsmodell verfügbar.

WI_MPE

Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Kosten.

Wenden Sie sich noch heute an Remcom, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre komplexen elektromagnetischen Herausforderungen zu erhalten.

Angebot anfordern
Angebot anfordern