- Startseite
- Ressourcen
- Einführung in die Schaltungselement-Optimierung von XFdtd
Erfahren Sie noch heute, wie unsere Produkte Ihre EM-Analyseprojekte vereinfachen können.
Besuchen Sie unsere RessourcenbibliothekAbonnieren Sie unsere neuesten Nachrichten.
Verwandte Ressourcen
Veröffentlichungen
Was ist neu in XFdtd®?
XFdtd Release 7.11.1 führt mehrere Verbesserungen ein, die die Simulationsgenauigkeit erhöhen, die Analysemöglichkeiten erweitern und den technischen Arbeitsablauf rationalisieren. Diese Version spiegelt Remcoms kontinuierlichen Fokus auf die Lösung hochwertiger Herausforderungen im Antennendesign, der PCB-Modellierung und der Entwicklung von Phased-Array-Systemen wider.
Erkunden Sie RessourcenVeröffentlichungen
Optimierung von Vollwellenanpassungsschaltungen verkürzt Entwurfsintervalle
Die Vollwellen-Anpassungsschaltung-Optimierung (FW-MCO) ist eine neue Technologie, die Vollwellen-3D-EM-Simulation mit Schaltungsoptimierung zu einem neuartigen Ansatz für die Lösung eines uralten HF-Problems kombiniert: die Bestimmung der Bauteilwerte, die die gewünschte Anpassung für ein bestimmtes Anpassungsnetzwerk-Layout liefern. Dieser Artikel beschreibt den Entwurfsprozess anhand des Entwurfs einer Anpassungsschaltung für eine GPS-Bluetooth-Antenne.
Erkunden Sie Ressourcen
Broschüren
Broschüre zur Optimierung von Vollwellen-Anpassungsschaltungen
Die Bestimmung der endgültigen Komponentenwerte in einem Anpassungsnetzwerk kann ein schwieriger Prozess sein. Bei höheren Frequenzen, insbesondere im VHF-Bereich und darüber, lassen sich erhebliche EM-Effekte auf die reale Schaltung (Übertragungsleitungseffekte zwischen den Verbindungen und Kopplungen zwischen der abzustimmenden Antenne, anderen Antennen und anderen Teilen der Struktur) nur schwer quantifizieren und in schematischen Schaltungssimulatoren berücksichtigen.
Erkunden Sie Ressourcen