- Startseite
- Ressourcen
- XFdtd und Optenni Lab Integration für den Entwurf von Anpassungsschaltungen
Erfahren Sie noch heute, wie unsere Produkte Ihre EM-Analyseprojekte vereinfachen können.
Besuchen Sie unsere RessourcenbibliothekAbonnieren Sie unsere neuesten Nachrichten.
Verwandte Ressourcen

Anwendungsbeispiele
XFdtd SAR-Simulationen eines künstlichen Hirncomputerimplantats
Dieses Beispiel zeigt Simulationen der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für ein Hirncomputerimplantat (BCI) in erster Näherung. Es wurde mit einem quelloffenen und anonymisierten Datensatz von Patienten-Kopfmodellen erstellt, die fünf Gewebekompartimente (Kopfhaut, Schädel, Liquor, graue und weiße Substanz) umfassen.
Erkunden Sie Ressourcen
Veröffentlichungen
Den Schaltplan-Editor von XFdtd beherrschen: Ein umfassender Überblick
Tauchen Sie ein in die Möglichkeiten des Schaltplaneditors von XFdtd und entdecken Sie, wie er die Erstellung, Analyse und Optimierung von Schaltplänen in der Entwicklung verändert.
Erkunden Sie Ressourcen
Anwendungsbeispiele
XFdtd Simulation von elektrischen Feldern zwischen zwei Kopfhörern
Elektrische Felder zwischen zwei Kopfhörern wandern um/durch den menschlichen Kopf. Vier Szenarien werden in XFdtd simuliert.
Erkunden Sie Ressourcen